Olympische Geschichte der Tschechoslowakei

Athleten aus der Tschechoslowakei haben seit den Sommerspielen 1920 an den Olympischen Spielen teilgenommen. Zwischen 1900 und 1912 waren sie als Teil Österreich-Ungarns unter der Flagge Böhmens angetreten. Nach ihrer Auflösung 1992 entsandten ihre Nachfolgestaaten Tschechien und die Slowakei eigene Mannschaften für die Spiele.

Flagge der Tschechoslowakei

Die Tschechoslowakei war nie selbst Gastgeber der Olympischen Spiele. Insgesamt erreicht die Tschechoslowakei mit ihren Medaillen noch heute den 26. Platz im Ewigen Medaillenspiegel der Olympischen Spiele, obwohl sie seit 1992 nicht mehr angetreten ist.

Olympische Sommerspiele

Jahr G S BGes.Rang
19202221
19241451015
1928252914
1932121417
193635812
1948623118
1952733136
1956141618
1960323810
1964563149
1968724137
1972242818
1976224817
19802391413
1984n. t.n. t.n. t.n. t.n. t.
1988332817
1992421715
Ges.49494514324
Teilnahmen tschechoslowakischer Mannschaften an den Olympischen Winterspielen

Olympische Winterspiele

Jahr G S BGes.Rang
1924 
1928118
1932 
1936 
19481111
1952 
1956 
19601113
19641114
1968121412
197212312
19761113
19801117
198424612
198812315
19923318
Ges.28152526
Teilnahmen tschechoslowakischer Mannschaften an den Olympischen Winterspielen

Startseite » Länderverzeichnis » Olympische Geschichte der Tschechoslowakei