Die folgende Tabelle zeigt den vollständigen Medaillenspiegel der Olympischen Sommerspiele 1896 in Athen.
Platz | Land | ![]() | ![]() | 3. | Ges. |
1 | ![]() | 11 | 7 | 2 | 20 |
2 | ![]() | 10 | 18 | 19 | 47 |
3 | ![]() | 6 | 5 | 2 | 13 |
4 | ![]() | 5 | 4 | 2 | 11 |
5 | ![]() | 2 | 3 | 2 | 7 |
6 | ![]() | 2 | 1 | 3 | 6 |
7 | ![]() | 2 | 1 | 2 | 5 |
8 | ![]() | 2 | — | — | 2 |
9 | ![]() | 1 | 2 | 3 | 6 |
10 | ![]() | 1 | 2 | — | 3 |
11 | ![]() | 1 | — | 1 | 2 |
Ges. | 43 | 43 | 36 | 122 |
Hinweise zur Wertung:
Bei den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit 1896 wurden wie bei den Olympischen Sommerspielen 1900 in Paris bei den meisten Wettbewerben nur Silber- und Bronzemedaillen an den Erst- bzw. Zweiplatzierten vergeben.
Die angetretenen Nationen sind in dem Medaillenspiegel demnach nach der Anzahl der von ihnen gewonnen Silbermedaillen sortiert.
Bei gleicher Anzahl an gewonnen Goldmedaillen entscheidet die Anzahl der Bronzemedaillen über ihre Platzierung. Gleiches gilt für Bronzemedaillen und Drittplatzierungen.
Sollten zwei Nationen exakt gleich abgeschnitten haben, teilen sie sich ihren Platz und sind dann alphabetisch sortiert.
> Weitere Informationen zum Wertungssystem von Medaillenspiegeln