Olympische Sommerspiele Berlin 1936

Die Olympischen Sommerspiele 1936 fanden vom 1. bis zum 16. August 1936 in Berlin statt. Bereits im Februar 1936 fanden die Olympischen Winterspiele in Garmisch-Partenkirchen statt.

Damit war Deutschland zum ersten Mal in seiner Geschichte Gastgeber der Olympischen Spiele. Die Spiele waren besonders von der Instrumentalisierung des Sports für Propagandazwecke des nationalsozialistischen Regimes geprägt.

Das Olympiastadion in Berlin während der Olympischen Sommerspiele 1936 (Foto: Bundesarchiv/Wikimedia Commons/CC BY-SA 3.0 DE)

An den Spielen der 11. Olympiade nahmen insgesamt 3.961 Athleten aus 49 Ländern teil. Sie konnten sich in 129 Wettkämpfen aus 25 Disziplinen und 19 unterschiedlichen Sportarten messen.

PlatzLand G S BGes.
1 Deutsches Reich33263089
2 Vereinigte Staaten24201256
3 Ungarn101516
4 Italien89522
5 Finnland76619
  Frankreich76619
7 Schweden65920
8 Japan64818
9 Niederlande64717
10 Großbritannien47314
Medaillenspiegel der Olympischen Sommerspiele 1936 in Berlin

> Zum vollständigen Medaillenspiegel


Startseite » Olympische Spiele » Olympische Sommerspiele Berlin 1936