Die Olympischen Sommerspiele 1900 fanden vom 14. Mai bis zum 28. Oktober 1900 in Paris statt. Damit war Frankreich als Ursprungsland von Pierre de Coubertin, dem Ideengeber der Olympischen Spiele der Neuzeit, zum ersten Mal deren Ausrichter. Die Spiele in Paris wurden im Rahmen einer dort gleichzeitig stattfindenden Weltausstellung organisiert.

An den Spielen der 2. Olympiade nahmen insgesamt 997 Athleten aus 24 Ländern teil. Sie konnten sich in 95 Wettkämpfen aus 20 Disziplinen und 19 unterschiedlichen Sportarten messen.
Wie auch bei den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit 1896 wurden bei den Sommerspielen in Paris bei den meisten Wettbewerben nur Silber- und Bronzemedaillen an den Erst- bzw. Zweiplatzierten vergeben.
Platz | Land | ![]() | ![]() | 3. | Ges. |
1 | ![]() | 27 | 41 | 36 | 104 |
2 | ![]() | 19 | 14 | 15 | 48 |
3 | ![]() | 16 | 7 | 9 | 32 |
4 | ![]() | 6 | 3 | 3 | 12 |
5 | ![]() | 6 | 2 | 1 | 9 |
> Zum vollständigen Medaillenspiegel