Die Olympischen Winterspiele 1936 fanden vom 6. bis zum 16. Februar 1936 in Garmisch-Partenkirchen statt. Damit fanden die Winterspiele ein halbes Jahr vor den Olympischen Sommerspielen in Berlin statt.
Wie auch die Sommerspiele waren die Winterspiele in Garmisch-Partenkirchen besonders von der Instrumentalisierung des Sports für Propagandazwecke des nationalsozialistischen Regimes geprägt.

An den 4. Olympischen Winterspielen nahmen insgesamt 646 Athleten aus 28 Ländern teil. Sie konnten sich in 17 Wettkämpfen aus acht Disziplinen und vier unterschiedlichen Sportarten messen.
Platz | Mannschaft | ![]() | ![]() | ![]() | Gesamt |
1 | ![]() | 7 | 5 | 3 | 15 |
2 | ![]() | 3 | 3 | — | 6 |
3 | ![]() | 2 | 2 | 3 | 7 |
4 | ![]() | 1 | 2 | 3 | 6 |
5 | ![]() | 1 | 2 | — | 3 |
> Zum vollständigen Medaillenspiegel